STS-99 SRTM Astronauten Crew

STS-99 SRTM Astronauten Crew: Ich war im Technik Museum Speyer. Dort gab es einen Vortrag von der Crew von STS-99. In der Crew waren Kevin Kregel(Commander), Dominic Gorie(Pilot), Mamoru Mohri (Mission Spezialist), Gerhard Thiele(Mission Spezialist), Janice Voss(Mission Spezialist) und Janet Kavandi(Mission Spezialist). Sie haben von der Mission gesprochen. Der Vortrag war auf Englisch und ging etwa zwei Stunden. Sie haben spannende Sachen erklärt, lustige Geschichten erzählt und Fragen beantwortet. Nach dem Vortrag konnte man auch noch ein Foto mit den Astronauten machen. Wie toll ist das denn?

Eine Space Ex Astronautin kam auch noch: Jannicke Mikkelsen (Dragon Vehicle CDR der FRAM2 Mission). Mit ihr konnte man leider kein Foto machen. Aber die erzählte von ihrer Fotomission im März. Eine unglaublich inspirierende Person. Sie war nämlich nach einem Reitunfall gelähmt und schaffte es dann wieder laufen zu lernen und ist jetzt sogar Astronautin.


Was war die STS-99 SRTM für eine Mission? (Auszug Wikipedia)
STS-99 (englisch Space Transportation System) ist die Missionsbezeichnung für die Shuttle Radar Topography Mission (SRTM). Es ist ein Flug des US-amerikanischen Space Shuttles Endeavour (OV-105) der NASA. DerZweck war die Erstellung von radargestützten Fernerkundungsdaten der Erdoberfläche. Der Start erfolgte am 11. Februar 2000. Es war die 97. Space-Shuttle-Mission und der 14. Flug der Raumfähre Endeavour. Aus den so gewonnenen SRTM-Daten konnte später ein hochgenaues Höhenmodell der Erde berechnet werden.
Die Mission:
In der Umlaufbahn (Orbithöhe etwa 233 km) wurde ein 60 m langer Mast aus der Ladeluke des Shuttles ausgefahren. Dabei handelte es sich zu diesem Zeitpunkt um die größte von Menschen errichtete Konstruktion im Weltall. Im Shuttle-Laderaum sowie am Ende des Mastes befanden sich Antennen für den Empfang der Reflexionen der Signale.

Während des Überfluges über Landflächen sendete der Sender Radarwellen im C- und X-Band zur Erde. Die zurückgestreuten Signale wurden von der Mastantenne und der Bordantenne aufgenommen. Durch die Auswertung der minimalen Laufzeitdifferenzen der empfangenen Signale, konnte daraus später das Höhenmodell der Erdoberfläche erzeugt werden (Radarinterferometrie).

Am Boden waren weltweit mehrere Teams im Einsatz, die während der Mission die Winkelreflektoren immer genau auf das Shuttle ausrichten mussten. Dadurch konnten die Daten später georeferenziert werden. Hierfür wurden weltweit in den Kreuzungsbereichen der auf- und absteigenden Bahnen mehrere Cornerreflektoren aufgestellt.


STS-99 SRTM Astronauten Crew „In English“

STS-99 SRTM Astronaut Crew: I was at the Speyer Technology Museum. There, the STS-99 crew gave a presentation. The crew included Kevin Kregel (Commander), Dominic Gorie (Pilot), Mamoru Mohri (Mission Specialist), Gerhard Thiele (Mission Specialist), Janice Voss (Mission Specialist), and Janet Kavandi (Mission Specialist). They talked about the mission. The presentation was in English and lasted about two hours. They explained fascinating things, told funny stories, and answered questions. After the presentation, we were even able to take a photo with the astronauts. How awesome is that?

A former space astronaut also came: Jannicke Mikkelsen (Dragon Vehicle CDR of the FRAM2 mission). Unfortunately, we couldn’t take a photo with her, but she talked about her photo mission in March. An incredibly inspiring person. She was paralyzed after a horseback riding accident and then managed to learn to walk again and is now even an astronaut.

STS-99 (Space Transportation System) is the mission designation for the Shuttle Radar Topography Mission (SRTM). It was a flight of NASA’s US Space Shuttle Endeavour (OV-105). Its purpose was to collect radar-based remote sensing data of the Earth’s surface. Launch took place on February 11, 2000. It was the 97th Space Shuttle mission and the 14th flight of the space shuttle Endeavour. The SRTM data thus obtained were later used to calculate a highly accurate elevation model of the Earth.
The mission:
In orbit (orbit altitude approximately 233 km), a 60 m long mast was extended from the shuttle’s cargo bay. At that time, this was the largest man-made structure in space. Antennas for receiving reflected signals were located in the shuttle’s cargo bay and at the end of the mast.

During the overflight over land, the transmitter transmitted radar waves in the C- and X-band to Earth. The backscattered signals were picked up by the mast antenna and the onboard antenna. By analyzing the minimal time-of-flight differences of the received signals, the elevation model of the Earth’s surface could later be generated (radar interferometry).

Several teams were deployed on the ground worldwide, who had to precisely align the corner reflectors with the shuttle during the mission. This allowed the data to be georeferenced later. For this purpose, several corner reflectors were set up worldwide at the intersection points of the ascending and descending orbits.

Besuche mich gerne auch auf YouTube
Wenn du Fragen hast, darfst du mir gerne schreiben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert